Ein Laservisier an einem Pfefferspray? Macht das überhaupt Sinn? Ist das überhaupt erlaubt?
Ja, es ist zweifellos erlaubt. Tierabwehrspray unterliegt nicht dem Waffengesetz, daher kann ein Laservisier daran nicht verboten sein! Ob es Sinn macht? Vermutlich nicht.
Ich hatte vor einigen Jahren die Idee mir in eine Hoernecke Pfefferspray Gehäuse ein Laservisier einzubauen. Ich habe mir zwei passende Laserpointer gekauft und habe das Bastelprojekt dann doch schnell auf Eis gelegt, da es etwas aufwendiger war. Nach einem Jahr ergriff mich wieder der Gedanke. Nach etwa einer Woche Bastelarbeit war es fertig.
Die Batterien habe ich unten, unter der Dose, im Gehäuse platziert. Im Gehäuse habe ich die Kabel nach oben verlegt. Beim Druck auf den Kabelschalter geht der Laser an. Das Ganze habe ich zur Abdichtung mit flüssigem Gummi bestrichen (flüssig Isolation).
Mir war von Anfang an klar, dass das nur eine Spielerei wird. Aber es gibt kaum eine Waffe zur Selbstverteidigung die derart wirkungsvoll, rechtlich problemlos und gesellschaftlich anerkannt ist in Deutschland wie Pfefferspray. Daher will ich alle Möglichkeiten ausloten und damit experimentieren. Ich habe schon oft Pfefferspray verwendet, dienstlich und privat. Es hatte immer eine durchschlagende Wirkung und ich musste nie rechtliche Konsequenzen fürchten.
Meinen anderen Bericht über Pfefferspray (Und Schlagstöcke, Tactical-Pens usw.) findet ihr in "Polizeiausrüstung".
Die Weaverschiene am Gürtelhalter sollte dem Befestigen einer Helmlampe oder von anderer Ausrüstung dienen. Der Klettstreifen hielt das Pfeffer überhaupt nicht. Wesentlich sinnvoller wäre eine Schiene, in die das Pfefferspraygehäuse eingeschoben wird.